Förderverein beim FEZI im K5

Der Förderverein der Grund- und Werkrealschule Zimmern ermöglichte es im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren in Schwindel erregende Höhen und über sich selbst hinaus zu klettern.

Die Kinder ermutigten sich gegenseitig und so verließ jeder nach drei Stunden glücklich und erschöpft das K5 in Rottweil.
Einigkeit herrschte auch im Hinblick darüber nächstes Jahr wieder dabei sein zu wollen.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grund- und Werkrealschule Zimmern

Ein letztes Mal begrüßte die 1. Vorständin, Frau Ursula Wöhrle, die Mitglieder des Fördervereins zur Jahreshauptversammlung und blickte auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. Dabei konnte der Förderverein erneut zahlreiche Aktionen wie den Sozialpreis, den Lesetag, den Ausflug in die Sprungbude und das FEZI-Programm finanziell unterstützen bzw. durchführen.
Kassier Thomas Müller legte eine, durch die Kassenprüfer geprüfte, einwandfreie Kasse offen und der gesamte Vorstand wurde durch die Mitglieder entlastet.
Mit vielen Dankesworten und Geschenken des Vorstandes und der Schule wurde dann die langjährige Vorsitzende, Ursula Wöhrle, verabschiedet. Seit 2013 gehörte sie dem Vorstand an und führte diesen über viele Jahre erfolgreich an.
Folgende Posten wurden neu gewählt:
1. Vorsitzende: Miriam Regitz
2. Vorsitzende: Christiane Rochel
Beisitzerinnen: Lisa Vogt, Ines Frank
Kassier: Thomas Müller
Schwindelnde Höhen in strahlender Sonne


In seiner Sitzung am Montag, 4.10., konnte der Vorstand gleich drei positive Punkte ins Gespräch bringen. An erster Stelle stand der gelungene Beitrag zum FeZi, bei dem die Teilnehmer/innen ihr Können beim Klettern zeigten. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften sie sich auf der wackligen Strickleiter bis ganz nach oben. In der zweiten Gruppe durften die erfahreneren Teilnehmer/innern sogar unter Aufsicht des K5-Teams selbst sichern. Ebenso erfreulich war und ist die Resonanz auf die Trinkflaschen, mit denen die neuen Erstklässler und ihre Familien vom Förderverein in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen wurden.Und damit verband sich der dritte Grund, trotz der Coronabeschränkungen positiv ins neue Schuljahr zu blicken: Auch wenn mit einem Schuljahreswechsel immer Abmeldungen verbunden sind, ist die Mitgliederzahl des Fördervereins stabil geblieben. Gespannt erwartet der Vorstand nun noch die Inbetriebnahme des mitfinanzierten Bodentrampolins.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grund- und Werkrealschule Zimmern

Eine etwas andere Jahreshauptversammlung des Fördervereins fand vergangene Woche unter strengen Hygieneauflagen im Musiksaal der Grund- und Werkrealschule Zimmern statt. Normalerweise ist es Tradition, dass im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch immer ein interessanter Vortrag rund um das Thema „Schule“ stattfindet. Dieses Jahr musste dieser Vortrag leider coronabedingt ausfallen.
So gab es trotzdem einiges zu berichten. Gleich 3 große Spenden konnten 2019 und 2020 an die Schule übergeben werden. 2019 erhielt die Schule vom Förderverein eine Spende zur Anschaffung des sehr beliebten Wasserspenders sowie eine Spende für die Pausenspiele. Erst vor wenigen Woche überreichte Frau Ursula Wöhrle der Schule eine Spende über 2000€ für das lang ersehnte und von den Schülerinnen und Schülern per Unterschriftenaktion gewünschte Bodentrampolin. Nach dem Bericht des Kassenwarts, Thomas Müller, wurde dessen Arbeit durch die Kassenprüfer in Augenschein genommen und mit dem einstimmigen Votum der Mitglieder die Entlastung erteilt. Als letzter Tagesordnungspunkt standen die Wahlen des 1. Vorstandes, des Kassieres, der Beisitzer und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Für weitere 2 Jahre im Amt wurde die erste Vorsitzende, Frau Ursula Wöhrle, bestätigt. Als Kassier wurde Herr Thomas Müller ebenfalls für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt und auch die Beisitzer Frau Judith Wöhrstein und Frau Ines Frank wurden einstimmig wiedergewählt. Schulleiter Jan Hofelich bedankte sich für das Engagement des Fördervereins, ohne dies vieles nicht möglich gewesen wäre und gratulierte dem im Amt bestätigten Team zur Wiederwahl.

Unterlagen zur Jahreshauptversammlung im Jahr 2020
Vorstandsmitglieder im Schuljahr 2019/2020

vordere Reihe v.l.: Frau Deiber, Frau Wöhrle (Vorsitzende), Frau Frank
es fehlt: Frau Kimmich