
Die Grund- und Werkrealschule Zimmern schließt Kooperation mit dem Kaufland Zimmern o.R. und wird kostenlos mit Obst und Gemüse beliefert.
Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Es machte unter der Schülerschaft schnell die Runde, dass die Schule in Zimmern ab sofort im zweiwöchentlichen Rhythmus kostenlos durch das Kaufland Zimmern mit Obst und Gemüse beliefert wird. Und so stürmten gleich am ersten Tag unzählige Schülerinnen und Schüler die Ausgabestelle, die von der SMV mitorganisiert wird und jeweils in der 2. Pause eine gesunde Ergänzung zum normalen Pausenbrot bietet.
Das Kaufland stellt der Schule dabei bei jeder Lieferung einen saisonalen Mix unterschiedlicher Obst- und Gemüsesorten zur Verfügung. Gleich zu Beginn gab es Bananen, Äpfel, Mandarinen und Paprika.
Neben der Ausgabe in der 2. Pause kennzeichnet das wöchentliche gemeinsame und bewusste Essen des Obstes und Gemüses in den einzelnen Klassen einen weiteren wichtigen Baustein der Kooperation. Sich dafür Zeit zu nehmen und auf die große Bedeutung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung hinzuweisen ist Teil des Bildungsauftrages, und fügt sich in die Weiterentwicklung der Schule ein, so Schulleiter Jan Hofelich, auch hinsichtlich der neuen Mensa, die im Laufe des Schuljahres noch eingeweiht werden soll.
Dabei kam das Angebot des Kaufland Zimmern ganz unverhofft und überraschend, vom ersten Gespräch bis zur Lieferung verging kaum eine Woche. Das Besondere an der Kooperation ist, dass der Schule das Obst und Gemüse komplett kostenlos zur Verfügung gestellt wird und keinerlei Eigenanteil zu leisten ist. Marktleiter Ersoy freute sich sichtlich über die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler und erachtet es als selbstverständlich, dass das Kaufland Zimmern auch die Schule in Zimmern unterstützt. Ebenso soll in Sachen Berufsorientierung eine Kooperation angestrebt werden. Schulleiter Jan Hofelich sieht die Kooperation somit in mehrerlei Hinsicht als einen Glücksfall, zum einen für die Schule, die nun um einen Kooperationspartner reicher ist, zum anderen aber vor allem auch für die Schülerinnen und Schüler.
Vielen Dank auch an den Schwabo für den Bericht!