Die Zweitklässler erlebten vor ein paar Tagen einen abwechslungsreichen Vormittag auf dem Bauernhof „Glasershof“, der von Nina Michel, ihrem Mann und ihrem Vater geführt wird. Zum Start hatte Frau Michel ein Spiel vorbereitet, bei dem die Schüler Lebensmittel finden mussten, die auf dem Hof angebaut werden. Die Kinder entdeckten versteckte Kartoffeln, Kürbisse, Rote Beete und Eier.
Mit dem Füttern der Hühner weckte Frau Michel bei den Zweitklässlern das Interesse an Tieren; bei der Hofführung gab sie ihnen einen kindgerechten Einblick in die biologisch geführte Landwirtschaft.
Viel Spaß hatten die Schüler beim Schüttel-Wettbewerb. Dabei musste Sahne in Gläsern so lange geschüttelt werden bis sie zu Butter wurde. Die frische Butter schmeckte auf dem Kartoffelbrot genauso lecker wie die vorbereiteten Karottensticks.
Begeistert vom Unterricht im Freien traten die 40 Kinder nach zwei Stunden den Rückweg in die Schule an.