Feierliche Abschlussfeier an der Grund- und Werkrealschule Zimmern
vordere Reihe v.l.: Balint Laszlo, Maksim Mishchenko, Malou Pavlidis, Giorgio Luceri, Alessandro Guarino, Leon Pandza, Alexander Fuhr, Marlin Sela, Henri von Zeppelin, Merz Tilki, Klassenlehrer 9a Markus Hudelmaier mittlere Reihe v.l.: Jasmin Seifried, Eric Deibert, Leon All, Ilayda Ocak, Bernardo Benndorf, Duart Przha, Taim Aizook, Stergios Verlatis hintere Reihe v.l.: Klassenlehrer 9b Florian Laboranowits, Valentina Fita, Alysha Schwarz, Dana Nasif, Mahira Sahi, Emilia Vetter, Felix Gapp, Firat Tas, Muhammed Uslu, Mike Brunnmeier, Richard Günther, Philipp Grathwol
Am Mittwoch den 12. Juli 2023 fand die lang ersehnte Abschlussfeier der Schule Zimmern statt. Unter dem Motto “Der Schüler mit dem goldenen Abschluss” versammelten sich Schüler, Lehrer und Eltern in der festlich geschmückten Aula, um den Absolventen einen gebührenden Abschied zu bereiten. Die Feier begann um 18 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Hofelich. Herr Hofelich beglückwünschte die Abschlussklasse ganz nach dem Moto der Abschlussfeier in feinster James Bond Manier. Im Anschluss hielten die Klassenlehrer Herr Hudelmaier und Herr Laboranowits ihr Rede mit emotionalen Worten an die Schüler. Sie betonten die Leistungen der Absolventen und gratulierten ihnen zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Die Stimmung war von Anfang an festlich und voller Freude. Im Anschluss wurden die Zeugnisse überreicht, was für viele Schülerinnen und Schüler ein lang erwarteter Moment war. Die Freude über die bestandenen Prüfungen und die erreichten Ziele war deutlich spürbar. Die Schüler/innen strahlten vor Stolz, während sie ihre Zeugnisse entgegennahmen und von ihren Lehrern beglückwünscht wurden. Einige Schüler/innen erhielte für besondere Leistungen ein Lob oder einen Preis. Eine Belobigung erhielt: Eric Deibert, Ilayda Ocak, Leo Pandza und Stergios Verletis. Mit einem Notendurchschnitt von 1,8 erhielt Richard Günther einen Preis überreicht. Den Preis für besonders sozial Verhalten im Schulalltag überreichte Frau Hartmann an Felix Gapp.
Nach der Zeugnis- und Preisvergabe folgte ein abwechslungsreiches Programm, das von den Schülern selbst gestaltet wurde. Es gab ein selbst gedrehtes Video „10 Dinge die Schüler nicht tun sollten“ eine Bilderpräsentation der Abschlussfahrt nach Berlin. Das Highlight war der Abschusswalzer den die Schüler/innen vorführten.
Nach dem offiziellen Teil der Feier wurde das Buffet eröffnet. Es gab eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken, die von den Schüler/innen der AES Gruppe mit ihren Lehrerinnen sehr anspruchsvoll zubereitet und hergerichtet wurden.