So viel Müll!

Im Unverpacktladen in Zimmern
Die Klasse 1a hat sich in den vergangenen zwei Wochen intensiv mit dem Thema Müll beschäftigt. Es ist schon erstaunlich, wie viel Müll wir produzieren. Besonders eindrücklich waren die Mehrfachverpackungen von Pralinen oder Babybel, die fast mehr Müll produzieren als essbaren Inhalt haben. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit dem richtigen Trennen von Müll beschäftigt und erfahren, wie z. B. Papier recycelt werden kann. Aber immer wieder wurde klar: Eigentlich sollten wir gar keinen Müll machen! Deshalb stand am Ende der Unterrichtseinheit der Besuch bei Frau Scheller im Unverpacktladen in Zimmern an. Sie erklärte den Kindern, welche Möglichkeiten es gibt, Müll zu vermeiden und wie man bei ihr im Laden einkaufen kann, ganz ohne Müll zu machen. Da gibt es Nudeln, Müsli, Kaffee, Putzmittel und sogar Süßigkeiten, wie die Schülerinnen und Schüler erstaunt feststellten. Beruhigend war aber dann doch für viele, dass sie bereits Müll vermeiden, indem sie ihre eigenen Trinkflaschen und Vesperdosen dabeihaben.