Rap-Projekt in der Schule GWRS Zimmern ob Rottweil

Diese Woche fand ein Rap-Projekt für die Klasse 8 im Rahmen des Deutschunterrichts gemeinsam mit der Deutschlehrerin Frau Lehmann und dem Klassenlehrer Herr Nuhiji statt. Hierzu kam eine studierte Musikerin und Rapperin aus Berlin nach Zimmern ob Rottweil, um mit uns Schülern und Schülerinnen ein Rap-Workshop zu beginnen. Das Ziel der Woche war, dass die Klasse 8 einen eigenen Rap-Song schreibt und ihn auch selbst einsingt. 
In dieser Woche hat man viel über Rap und das Rappen gelernt und neue Einzelheiten erfahren. Die vorherige Woche haben wir bereits mit unserer Deutschlehrerin über die Lyrik und Gedichte gesprochen, weshalb sich das Projekt sehr angeboten hat.
Nähere Informationen zum Ablauf der Projektwoche:
Am ersten Tag erarbeiteten wir gemeinsam mit der Rapperin und Frau Lehmann den Aufbau von Texten, Beats und Rap. Dabei haben wir verschiedene Deutschrap-Songs gehört und den Sinn von der Musik studiert. 
Am Dienstag sangen wir die mitgebrachten Rap-Songs von bekannten Künstlern und untersuchten, wie in der Lyrik, die Sprache von den Texten und lernten verschiedene Stilmittel kennen. Ebenfalls durften wir uns zwischen vier mitgebrachten Beats entscheiden und besprachen das Thema unserer Songs. Hier einigten wir uns darauf, einen Song über die Schule zu schreiben und einen über unsere Träume.
Am darauffolgenden Tag begannen wir in den Gruppen unsere Texte zu schreiben und spielten zwischendurch auch immer wieder kreative Schreibspiele. 
Am Donnerstag machten wir uns auf die Suche nach einem passenden Cover der beiden Songs. Dazu überlegten wir uns einen Songtitel und einen Rap-Namen und gestalteten pro Gruppe zwei Plakate. Eine Gruppe nannte sich „Die Dreamers“ mit dem Songtitel „Dreams“ und die andere nannte sich „ Chaoscrew“ mit dem Songtitel „Chaos“.  Ebenfalls begannen wir unsere selbstgeschriebenen Strophen mit Juweel einzurappen. 
Am letzten Tag sangen die einzelnen Schüler und Schülerinnen ihre Rap-Texte weiter ein. Die Anderen fertigten ihre Cover-Plakate weiter an. Die Rapperin überarbeitete dann unsere Songs und zeigte sie uns. Wir stellten uns dann die Cover-Plakate vor, sprachen über die Woche, was uns besonders gut gefallen hat und gaben Feedback.
Hier ein paar Einblicke, wie uns die Woche gefiel: 
 „Mir hat alles viel Spaß gemacht besonders an den Texten zu arbeiten.“ (A.)
Besonders hat mir das Rappen Spaß gemacht.“ (N.)
„Mir hat das Rappen am Mikrofon viel Freude bereitet.“ (J.)
„Mir hat alles gefallen, vor allem das Kennenlernen und die Unterstützung der Rapperin Juweel.“ (D.)
„ Es war eine coole Erfahrung mit einer Rapperin eigene Texte zu schreiben und die Songs einzusingen.“ (I.)
„Ich finde es super, dass wir jetzt zwei eigene Klassensongs haben.“ (S.)
                                                                                                                                                             Autor: Bastian Lücke 
Songs zum Download: