Grundschüler sammeln Sonnenstrahlen

Im Abschlussgottesdienst der Grundschule führten die Zweitklässler ein Rollenspiel von der Maus Frederick auf. Während der Erntezeit scheint Frederick für die restliche Mäusefamilie faul, müde und verträumt zu sein, weil er beim Sammeln von Futter-Vorräten nicht mitarbeitet. In Wirklichkeit aber sammelt Frederick in seinem Kopf ganz andere Vorräte, nämlich Farben, Wörter und Sonnenstrahlen für die dunklen Wintertage. Das Thema „Sonnenstrahlen sammeln“ nahm Religionslehrerin Frau Schnetter auf und fragte die Schüler nach den Sonnenstrahlen, die sie im Laufe des Schuljahres gesammelt haben. Da fielen den Kindern zahlreiche Aktivitäten wie zum Beispiel die Bundesjugendspiele, die Spaßolympiade, die Schulübernachtung oder der Spieleabend ein. Auch neue Freunde oder gute Noten gehörten für die Schüler zu den Sonnenstrahlen, die ihr Schul-Leben warm und hell gemacht haben. Frau Schnetter betonte, dass über allem Gott steht. Sie erzählte den Grundschülern davon, dass Gott sich Mose im brennenden Dornbusch mit seinem Namen Jahwe vorstellt. Jahwe bedeutet: Ich bin da. Umrahmt wurde der Gottesdienst von vielen Liedern, die die Schüler begeistert mitsangen.