„Wir kämpfen – aber fair!“ war das Thema der Klasse 3b in den vergangenen vier Wochen. Die Schüler haben sich dabei überlegt, wie Streit und auch Kampfspiele fair ablaufen können. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bühler und der Schulsozialarbeiterin Frau Fai wurde zunächst erarbeitet, dass der Umgang mit Konflikten nach Regeln erfolgt. Ganz besonders wichtig ist dabei, dass sofort auf das Stop-Signal des Gegenübers geachtet wird und niemandem Verletzungen zugefügt werden. Diese Regeln wurden zunächst anhand von körperbetonten Übungen und Raufspielen verinnerlicht. Zum krönenden Abschluss durften die Schüler und Schülerinnen auf der Schulwiese mit Batakas gegeneinander kämpfen. Batakas sind mit Schaumstoff umhüllte Schläger, die wie Degen oder Schwerter eingesetzt werden können. Damit kann niemand ernsthaft verletzt werden, dennoch kann mit vollem Körpereinsatz gekämpft werden. Die Kinder hatten große Freude daran und haben dabei auch stets darauf geachtet, dass der Kampf trotz unterschiedlicher Größen- und Kraftverhältnisse fair bleibt.