Die Werkrealschule begeht einen weihnachtlichen Besinnungsweg durchs Schulhaus

Die Werkrealschülerinnen und -schüler stimmten sich am letzten Schultag auf einem Besinnungsweg durchs Schulhaus auf Weihnachten ein. 7 Stationen mit den unterschiedlichsten Inhalten durchliefen die Schülerinnen und Schüler bevor sie dann endlich in die wohlverdienten Ferien entlassen wurden. Bei der Station „Fröbelturm“ mussten die Kinder ihr Geschick und ihre Teamfähigkeit beweisen, denn nur zusammen konnte der Turm gebaut werden. Im Technikraum konnte ein kleiner Holzchristbaum zugesägt werden, bevor die Schülerinnen und Schüler sich dann im Chemieraum am Kerzenziehen versuchen konnten. Warum haben wir einen Christbaum oder einen Adventskranz, dieser Frage wurde in der Aula auf den Grund gegangen. Eine Lichtbesinnung und das Gestalten eines Mandalas mit zuvor gesammelten Materialien aus der Natur ließen die Kinder zur Ruhe kommen. Bei klassischen Gesellschaftsspielen schlossen die Gruppen dann ihren Besinnungsweg ab. 
Schülerinnen und Schüler sowie die beteiligten Lehrkräfte zeigten sich sehr zufrieden mit der an der Schule neu eingeführten weihnachtlichen Besinnung, sodass eine Fortsetzung im kommenden Jahr sicherlich folgen wird.