Weihnachtsgottesdienst der Grundschule mit Krippenspiel

Am 21.12.21 fand in der Kirche St. Konrad der Weihnachtsgottesdienst der Grundschule statt. Viele Kinder waren an der Gestaltung des Gottesdienstes  beteiligt. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Monika Schnetter hatten die Drittklässler im Unterricht ein Krippenspiel eingeübt. Für die Aufführung gab es auch Kostüme wie Schaffelle für die Hirten und zahlreiche Requisiten, zum Beispiel einen Thron für Kaiser Augustus und ein Lagerfeuer für die Hirten. So wurde den Kindern auf´s Neue die Weihnachtsgeschichte nahegebracht:
Kaiser Augustus bestimmte für seine Untertanen eine Volkszählung in seinem Reich. Deshalb musste sich auch Josef mit seiner schwangeren Frau Maria auf den Weg machen in seine Heimatstadt Bethlehem. Dort fanden die beiden jedoch keine Herberge. Schließlich brachte Maria ihren Sohn Jesus in einem Stall zur Welt und legte ihn in eine Krippe. Die Hirten hörten am Feuer sitzend auf dem Feld die frohe Botschaft, die die Engel ihnen verkündeten. Sofort machen sie sich auf den Weg zum Stall, um das neugeborene Kind zu sehen. 
Umrahmt wurde das Krippenspiel von einem Text zum Thema „hell – dunkel“, den Daniela Rasp mit der Klasse 4b mit Kerzen gestaltete und dem Fürbittengebet der Drittklässler. Viele Weihnachtslieder wie „Stern über Bethlehem“ und „Ihr Kinderlein kommet“ rundeten den Gottesdienst ab.