42 Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden vergangenen Donnerstag feierlich in der Turn- und Festhalle Zimmern eingeschult. Corona geschuldet fand die Einschulungsfeier auch dieses Jahr wieder getrennt nach Klasse 1a und Klasse 1b statt. Zugelassen war nur, wer eines der 3Gs nachweisen konnte. So freuten sich alle, dass pro Kind 6 weitere Personen an diesem, für die Kinder so wichtigen Tag, teilnehmen konnten.
Pfarrerin Kristina Reichle und Pfarrer Joseph Kreidler begrüßten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes, welcher das Motto „füreinander da sein und füreinander einstehen“ hatte.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde dann kräftig gezaubert. Die Klassen 2a und 2b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ines Frank und Frau Monika Kimmich verzauberten die ABC-Schützen mit dem Stück „Buchstabenzauberei“, welches von Christoph Frank von der Zauberbühne Rottweil eigens für die Einschulungsfeier geschrieben und inszeniert wurde. Dabei trugen die Zweitklässler, verkleidet als Zauberschüler, ihre gemachten Hausaufgaben der Klasse und den Zauberlehrern vor und vertauschten den ein oder anderen Buchstaben. Ein abschließender Zauberspruch der Zauberlehrer hob den Vertauschungszauber dann aber wieder auf und die Buchstaben waren wieder an ihrem richtigen Platz. Unter tosendem Applaus verließen die Schülerinnen und Schüler dann wieder die Bühne, nicht ohne den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern noch einen kleinen Zauberhut mit als Geschenk auf den Weg zu geben.
Bürgermeistern Carmen Merz ließ es sich auch dieses Jahr nicht nehmen und begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler persönlich und hatte die ein oder andere Frage an die ABC-Schützen. Um sicher auf dem Schulweg unterwegs zu sein, erhielten alle eine Signal-Cap.
Große Augen bekamen die neuen Schülerinnen und Schüler als Schulleiter Jan Hofelich behauptete, dass jeder der Anwesenden Zauberkräfte besitzt. Jemand anderem oder auch sich selbst ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, diesen Wunsch richtete er an die neuen Schützlinge, denn nur wer mit Freude lernt und für andere da ist, wird auch erfolgreich bei seinem eigenen Tun sein bzw. dem anderen das Lernen erleichtern. Diesen Zauber sollten die Kinder dann am Abend auch gleich zu Hause proben und am nächsten Tag in der Klasse berichten.
Dann war es endlich soweit und die Schülerinnen und Schüler konnten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Tanja Besemer und Frau Melanie Koch ihre erste Unterrichtsstunde genießen.