Award zur digitalen Bildungspartnerschaft geht an das Gemeinschaftsprojekt der Berthold Hermle AG mit der GWRS Zimmern sowie an Campus Schule-Wirtschaft Rottweil
Urkundenübergabe zum Schulwettbewerb Bildungspartnerschaften
Schon lange engagieren sich die Hermle AG und die Grund- und Werkrealschule Zimmern in der gemeinnützigen Genossenschaft Campus Schule-Wirtschaft Rottweil und tragen somit zu einer besseren Verzahnung zwischen Betrieb und Schule bei.
So kam auch die Idee, das bereits analog durchgeführte Projekt der Schülerwerkstätten in den Mitgliedsbetrieben in das digitale Zeitalter zu überführen und den Schulen im Landkreis ein breites Angebot zu offerieren.
Die gemeinsame Idee überzeugte schließlich auch die Jury des landesweiten Wettbewerbs „Digitale Bildungspartnerschaften“ und so freuen sich nun alle Beteiligten über den Gewinn von 5000 € für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform.
Hier können Schulen unkompliziert und unbürokratisch Angebote in den teilnehmenden Betrieben buchen, so auch bei der Hermle AG mit den Standorten in Gosheim und Zimmern. Sie sehen freie Termine, können sich über die Voraussetzungen informieren und vieles mehr. Durch das Hosting auf der Seite von Campus Schule-Wirtschaft ist es allen angeschlossenen Bildungseinrichtungen vom SBBZ über Werkrealschule und Realschule bis hin zum Gymnasium möglich, auf die angebotenen Workshops zuzugreifen und diese digital zu buchen.
Die Hermle AG als ein großer Arbeitgeber der Region setzt sich schon lange im Bereich der Berufsorientierung ein und zeigt sich mit seinem Ausbildungsleiter, Herrn Alfred Flad, als wichtiges Mitglied im Netzwerk von Campus Schule-Wirtschaft. Die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden ist auch für die Hermle AG ein zentrales Thema.
Auch für die Grund- und Werkrealschule Zimmern spielt die Berufsorientierung eine große Rolle. Hier zeigt sich die Stärke einer Werkrealschule gegenüber anderen Schularten, die diesbezüglich bereits ab Klasse 5 deutliche Schwerpunkte setzt. Die Angebote der Betriebe, die nun auf der Seite von Campus Schule-Wirtschaft gebündelt werden, sind ein Segen, so Schulleiter Jan Hofelich. Betriebe wie die Hermle AG sind ein großer Gewinn für die Schulen und zeigen, wie wichtig die Verzahnung zwischen Schule und den Betrieben ist.
Bis Herbst soll die digitale Buchungsplattform in Kooperation mit Arvenio Marketing nun umgesetzt und in Betrieb genommen werden. Pandemiebedingt können hier dann auch digitale Angebote der Firmen gebucht werden.