Am vergangenen Montag fand für die Eltern der Klassenstufe 9 ein ganz besonderer Elternabend statt. Diesmal stand nicht die Klassenlehrerin Frau Hahne-Walter im Mittelpunkt, sondern die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9. Diese präsentierten den Eltern die Anschlussmöglichkeiten nach Klasse 9. Die Präsentationen über weiterführende Schulen, die betriebliche und schulische Ausbildung, Vor- und Nachteile von Ausbildung und Schule, Überbrückungsmöglichkeiten und die weiteren Planungsschritte erarbeiteten die Neuner im Rahmen des Faches WBS (Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung) gemeinsam mit Frau Monika Hattler, Berufsberaterin bei der Arbeitsagentur Rottweil. Die Grund- und Werkrealschule Zimmern kann hier, laut Frau Hattler, als Pilotschule angesehen werden, an der das Konzept nun schon im zweiten Jahr getestet wird und künftig auf weitere Schulen übertragen werden soll. So stand sie natürlich auch beim Elternabend im Anschluss an die Schülervorträge den Eltern noch Rede und Antwort. Eltern, Schüler und die Klassenlehrerin, Frau Hahne-Walter, zeigten sich begeistert vom Konzept.