Schmunzelsteine als Wegbegleiter für den Schulalltag
Fotos: BURKart Zimmern
42 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden feierlich in der Turn- und Festhalle an der Grund- und Werkrealschule Zimmern eingeschult.
Begrüßt wurden die neuen Einser mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Frau Pfarrerin Christine Reichle und Herrn Pfarrer Josef Kreidler, coronabedingt diesmal in der Turn- und Festhalle Zimmern. Aufeinander achtgeben und füreinander da sein, diese Botschaft gaben beide den ABC-Schützen mit auf den Weg, bevor alle Kinder gesegnet wurden. Um alle Coronaauflagen einzuhalten, fand die diesjährige Einschulungsfeier außerdem getrennt nach Klasse 1a und Klasse 1b statt. Das Programm gestaltete traditionell die Klassenstufe 2 mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Tanja Besemer und Frau Melanie Koch. Die Geschichte von den Schmunzelsteinen veranschaulichte den Schülerinnen und Schüler wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und aufeinander aufzupassen. Im Klassenzimmer wartete dann später auf jeden der neuen Einser ein Schmunzelstein, den die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2 im Kunstunterricht gestaltet hatten. Rektor Jan Hofelich griff die Aussage der Schmunzelsteine im Anschluss auf und betonte, wie wichtig die Freude am Lernen für den Lernerfolg sei und wenn alles nicht mehr hilft, die Kinder nun ja immer auf ihren persönlichen Schmunzelstein zurückgreifen können, der ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Danach war es dann endlich soweit und die Erstklässlerinnen und Erstklässler konnten ihre sehnlichst erwartete erste Schulstunde gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ines Frank und Frau Monika Kimmich genießen.