Mit diesem Thema beschäftigen sich im Moment die Zweitklässler im Sachunterricht. Da gibt es Vieles zu entdecken und zu bestaunen: „Wieso klebt die Zeitung an meinem T-Shirt?“, „Warum ist der Wettlauf mit einer Pappe zwischen den Kindern einfach unfair?“ „Ist das zusammengeknüllte Papier schwerer als das andere, oder warum fällt es schneller runter?“ Fragen über Fragen, deren Antworten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Kimmich und Frau Frank auf den Grund gehen. Für die meisten Experimente braucht man nur wenige Alltagsgegenstände, um zu zeigen, dass Luft Kraft hat, dass Luft Platz braucht, dass Luft bremsen oder antreiben kann, und man Luft sogar hören und sehen kann. Bei den Zweitklässlern ist die Luft auf jeden Fall noch lange nicht raus!