Das Schulhaus in Zimmern füllt sich wieder mit Leben

Seit Montag, 18.05. dürfen nun, nach den Neuntklässlern, auch wieder die Viertklässler in die Schule kommen und füllen somit das Schulhaus mit Lachen und Leben. Die Lehrkräfte freuen sich, ihre Schützlinge wiederzusehen und den Unterricht wieder im Klassenzimmer durchführen zu können. Auch wenn es mit dem Homeschooling in der letzten Woche super geklappt hat, ersetzt eben nichts den persönlichen Kontakt im Klassenzimmer. In der ersten Woche kommen die Viertklässler jeweils zeitlich versetzt 3 Schulstunden am Tag, in Woche 2 dann jeweils 4 Schulstunden. Daran wird sich auch nach der weiteren Öffnung nach den Pfingstferien nichts ändern, nur dass dann wöchentlich mit anderen Klassen rolliert wird. 

Mit den Hygiene- und Abstandsregeln klappt es auch super, berichten die Klassenlehrerinnen Frau Koch und Frau Rasp, alle Kinder halten sich an die von der Schule aufgestellten Regeln und genießen das Miteinander, auch mit Abstand. Auf dem Stundenplan stehen zunächst nur die Fächer Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Englisch, die alle von den Klassenlehrerinnen unterrichtet werden. 

Auch auf dem Pausenhof sieht man deutlich, wie die Schülerinnen und Schüler das Stückchen Schulalltag genießen und miteinander toben und lachen, natürlich auch hier mit dem nötigen Abstand. 

Was für die 10 Kinder der Notbetreuung und der Präsenzgruppe, deren Schüler über die digitalen Möglichkeiten nicht ausreichend erreicht werden konnten, schon Normalität ist, soll nun auch für alle Kinder der Grund- und Werkrealschule Zimmern bald der Fall sein.

Die ganze Schulgemeinschaft freut sich, nach den Pfingstferien dann wieder alle Schülerinnen und Schüler im wöchentlichen Wechsel begrüßen zu dürfen.