Grundschüler zu Besuch bei der Narrenzunft Zimmern o.R.
Mit 37 Kindern waren die beiden 2. Klassen der Grundschule Zimmern zusammen mit ihren Lehrern am vergangenen Dienstag bei der Narrenzunft zu Besuch.
Bei Schneetreiben machten es sich die Schüler, voller Vorfreude auf den Nachmittag, im Heimatstüble gemütlich.
Begrüßt wurden sie von einem vollständig gerichteten Narr im Rottweiler Narrenkleid. Doch viele der Grundschüler hatten es sofort bemerkt, denn irgendetwas stimmte da nicht und der Narr hatte wohl so einiges vertauscht: So trug der Narr Gschellglocken, einen Schantlerock und eine Federahanneslarve samt Tafel des Narrenengels. So geht’s ja nicht – das galt es natürlich gleich richtig zu stellen. Der Narrenmeister der Narrenzunft Zimmern, Daniel Rühle und sein Zunftkollege Tobias Heggenberger haben spielerisch mit einem Quiz das Aussehen der Rottweiler Narren und den Ablauf der Fasnet erklärt. Eifrig beteiligten sich die Kinder daran und beantworten auch alle Fragen richtig.
Dann konnte wie in jedem Jahr der Höhepunkt kommen und die Kinder, besonders die, die noch nie ein Kleidle getragen hatten, freuten sich eines der zunfteigenen Kinderkleidle anziehen zu können. Auch in diesem Jahr war das neue Rössle der Zimmerner Narrenzunft, s’alte Zimmerner Rössle dabei und konnte bestaunt und angezogen werden. Viele Male wurde der Narrenmarsch gespielt und gejuckt, bis alle mal dran waren. Die Kinder hatten sowohl als Narr wie auch als Zuschauer eine helle Freude und sammelten die ausgeworfenen Bonbons der Narren eifrig ein.
Die Kinder bedankten sich am Ende mit strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen. Mit einem kräftigen Applaus freuten sie sich auch über Berliner und Trinkerle, die ihnen die Narrenzunft spendierte.