Schülervollversammlung der GWRS Zimmern stimmt sich auf Weihnachten ein
Am vergangenen Donnerstag kamen 230 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Werkrealschule Zimmern zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in der Aula zusammen. Auch zahlreiche Eltern sowie das ganze Team der Schule ließen sich von den Schülerbeiträgen begeistern. Frau Barbara Koch und Frau Beate Endres organisierten die Feier und führten durchs Programm. Schulleiter Jan Hofelich begrüßte die Schülerinnen und Schüler, die Eltern sowie die Kolleginnen und Kollegen und überbrachte ihnen herzliche Weihnachtswünsche. Wie bereits im letzten Jahr wurde für die diesjährige Weihnachtskarte ein Wettbewerb ausgelobt, bei dem Emilia Wiljotti aus Klasse 4a mit ihrem Bild das Kollegium überzeugte. Als kleines Dankeschön durfte Emilia einen Kinogutschein inkl. Popcorn und Getränk entgegennehmen. Dann wurde die eine oder andere Träne vergossen: Die langjährige Kollegin Marion Württemberger wird mit den Weihnachtsferien in den wohlverdienten Mutterschutz gehen. Jan Hofelich dankte ihr für ihr großes Engagement für ihre Schüler und überreichte ihr im Namen der Schule ein kleines Geschenk. Die Schülerinnen und Schüler spendeten tosenden Applaus und wünschten ihrer Lehrerin für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Seit diesem Schuljahr bietet die Schule im Rahmen der Ganztagsschule eine Hip-Hop Tanz AG in Kooperation mit der Tanzschule Herzig an, die 2 ihrer Tänze performte. Die Klassen 2a, 2b und 7 stimmten das Publikum mit weihnachtlichen Klängen ein, bevor die Französisch AG die Zuschauer ins weihnachtliche Frankreich entführte. Die Klassen 1b, 3a und 3b schlossen sich mit Tanz- und Liedbeiträgen an. Dann wurde es nochmals mit Klasse 4b und einem Weihnachtsrap modern und gemeinsam stimmten alle Schülerinnen und Schüler das Lied „Alle Jahre wieder“ an. Musikalisch begleitet wurden die Beiträge von Raphael Weber am Klavier, Nancy Kolosionek (Kl.7) am Saxophon und Simon Eberlein (Kl.8) an der Trompete.
Mit dem weihnachtlichen Musical „Der Weihnachtsgast“ erinnerten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 4a, 5 und 8 an die eigentliche Bedeutung von Weihnachten. Klasse 9 richtete Weihnachtswünsche an das Publikum und die Darsteller des Musicals sangen gemeinsam das Lied „Komm, wir zieh‘n in den Frieden“, das gerade in der heutigen Zeit mehr denn je an Wichtigkeit gewinnt. Bei der Generalprobe am Tag zuvor lauschten mehr als 20 Kindergartenkinder aus den Zimmerner Kindergärten sowie 15 Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenzentrums St. Konrad den Beiträgen der Schülerinnen und Schüler.