Lernen macht glücklich

Über 50 Eltern der Grund- und Werkrealschule Zimmern, der Grundschule Stetten sowie der Realschule Rottweil folgten der Einladung des Elternbeirats zum Vortrag „Lernen macht glücklich“ der Akademie für Lernpädagogik. Der Referent Pascal Rennen, der in seiner Heimat Münster eine Lernpraxis betreibt, zeigte den Eltern auf, welche Faktoren für ein gelingendes Lernen nötig sind und ja, wie Lernen glücklich machen kann. Dabei nannte er 4 wichtige Faktoren, die jedem Schüler helfen, sein Lernen effektiver zu gestalten. Zum einen die Selbstorganisation. Dazu gehören eine strukturierte Lernumgebung wie z.B. ein aufgeräumter Schreibtisch, eine saubere Heftführung und eine gute Lernplanung mit festen Pausen. Eine positive Sprache ist ebenfalls ein wichtiger Gelingensfaktor für das Lernen. Kinder zu bestärken und eine stressfreie Kommunikation zu pflegen hilft den Kindern, mit Selbstbewusstsein an das Lernen heranzutreten. Weitere wichtige Faktoren sind die Konzentration und das Verwenden von Lerntechniken. Kinder sollten, wenn möglich, in einer ruhigen Lernumgebung lernen und jegliche Ablenkung in dieser Phase vermeiden. Als eine hilfreiche Lerntechnik nannte Herr Rennen das Karteikastensystem, das nicht nur hilft Lerninhalte zu ordnen, sondern diese auch in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Sicherlich spielen noch viele weitere Faktoren für ein erfolgreiches und glückliches Lernen eine Rolle, dennoch gab der Vortrag immer wieder Anstoß, über die eigenen Handlunsgweisen mit Kindern nachzudenken und mit den gehörten Bausteinen den Beginn eines glücklichen Lernens zu ebnen.Herr Rennen bemühte sich während des Vortrages auch immer wieder, die Elternschaft aktiv in den Vortrag einzubinden und viele fühlten sich sicherlich wieder an die eigene Schulzeit erinnert.