Ein unvergesslicher Tag in der Stadtbücherei Rottweil
Am Donnerstag den 4. Mai waren wir, die Kinder der Klasse 3b in der Stadtbücherei.
Früh morgens sind wir an der Schule aufgebrochen um in die Stadtbücherei nach Rottweil zu laufen. Wir waren ganz aufgeregt und hatten das Gefühl, dass es ein toller Tag werden würde. Als wir ankamen, wurden wir freundlich begrüßt. Danach wurden wir zu einer Märchenreise in die Bücherwelt eingeladen, um mehr über Märchen zu lernen. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten zuerst Sprüche zu den richtigen Märchen zuordnen. Dann bekam jede Gruppe ein Bild mit zehn verschiedenen Märchen, die wir dann erraten mussten.
Wir durften anschließend den anderen Kindern verschiedene Märchenfiguren vorspielen. Diese mussten die anderen dann erraten. Danach bekamen wir 5 Wörter vorgegeben, aus diesen mussten wir ein eigenes Märchen schreiben. Anschließend lasen wir uns gegenseitig die Märchen vor. Am Ende unserer Märchenreise hat Frau Lange von der Bücherei uns noch das Märchen von Läuschen und Flöhchen vorgelesen.
Zum Schluss durften wir uns noch ein wenig in der Bücherei umsehen und sogar Bücher ausleihen. Auf dem Heimweg bekamen wir noch ein leckeres Eis. Dann machten wir uns auf den Weg nach Hause. In der Schule kamen wir alle mit einem Lächeln an.
Das war ein toller Tag, den wir niemals vergessen werden.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 5 der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammeln über 800 Euro Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Nach der Nachricht über die Erdbeben in der Türkei und Syrien waren den Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 und 5 gleich klar, dass sie helfen wollen. Dabei planten sie eine Spendenaktion in Form eines großen Kuchenverkaufs an der Schule. Die Klassen brachten nach Absprache selbstgebackene Kuchen und verschiedene Leckereien mit. Der Kuchenverkauf war ein voller Erfolg. Dabei sammelten sie schließlich eine Spendensumme von insgesamt 642,69 €.
Die Spendenaktion fand ebenfalls großes Interesse bei der Sparkasse Rottweil, welche die beiden Klassen mit 200 € unterstütze. So kam ein Betrag in Höhe von 842,69 € zusammen, welcher an die ARD „Entwicklung hilft“ und „Aktion Deutschland hilft“ gespendet wurden.