• Klassenstufe 9 zu Gast bei der Hermle AG in Zimmern

    Am 23.01.2023 trafen sich Schüler/innen und zwei Lehrkräfte der Werkrealschule Zimmern ob Rottweil beim Kooperationspartner Hermle AG in Zimmern zu einer Betriebsbesichtigung.

    Zunächst informierte der Maschinenhersteller umfassend über die Struktur und den Aufbau des Unternehmens. Die Auszubildenden und Ausbilder der Hermle AG stellten die Berufe Industriemechaniker, Betonfertigteilbauer und Fachkraft für Metalltechnik vor.

    Beim anschließenden Rundgang durch die Blechfertigung, Schweißerei und Mineralgussfertigung wurde den Schülern unter anderem erläutert, was bei einer Ausbildung bei Hermle von den Azubis gefordert wird und wie diese sehr schnell eigenständig Projekte bearbeiten und Ideen umsetzen können.
    Im weiteren Verlauf des Rundgangs erhielten die Werkrealschüler einen guten Eindruck der Firma und der zuvor vorgestellten Berufsgruppen. Jeder Schüler durfte einen eigenen Flaschenöffner gestallten und bekam diesen als Geschenk mit nach Hause.

    Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner für den umfassenden Einblick hinter die Kulissen.
  • Eine Woche voller Samstage

    Am 24.01.2023 wurde in der Schule für alle Erst- und Zweitklässler das Theaterstück „Eine Woche voller Samstage“ von der Zauberbühne Rottweil aufgeführt. Für die Aufführung versammelten sich alle vier Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Musiksaal der Schule, der bereits stimmungsvoll eingerichtet und bereit für das Schauspiel war. Die Kinder lauschten gespannt der Geschichte, die abwechslungsreich durch Realschauspiel und Puppentheater dargestellt wurde. Das Sams und seine Reime bereiteten den Kindern viel Spaß und zahlreiche laute Lacher. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht und langem Applaus verabschiedeten und bedankten sich die Zuschauer beim Schauspieler Christoph Frank.
  • Wintersporttag an der Grund- und Werkrealschule Zimmern

    Über 200 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2-9 genossen am vergangenen Montag den Wintersporttag. Die Kinder hatten die Möglichkeit zwischen Schlittschuhlaufen, Schwimmen und Winterwandern zu entscheiden und hatten sichtlich Spaß bei allen Aktivitäten. Auch das Wetter war den Schülerinnen und Schülern beim Winterwandern wohl gesonnen.
    Der Wintersporttag hat an der Grund- und Werkrealschule Zimmern einen festen Platz im Kalender und die Kinder fiebern diesem Ereignis bereits schon Wochen vorher entgegen.
    An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Elternbeirat, unserem Förderverein und dem Sozialfonds der Gemeinde Zimmern bedanken, ohne deren finanzielle Unterstützung eine Durchführung, aufgrund der überall gestiegenen Preise, nicht möglich gewesen wäre.