40 Erstklässlerinnen und Erstklässler erleben ihren ersten Schultag in Zimmern

Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Besemer
Klasse 1b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Nodorf

Am Montag, den 16.09. ging für 40 Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Grund- und Werkrealschule Zimmern der „Ernst des Lebens“ los. Im ökumenischen Gottesdienst zu Beginn erklärten Pfarrerin Kristina Reichle und Pfarrer Johannes Kreidler den Schülerinnen und Schülern, dass Gott sie immer umgibt und wünschten ihnen für den Schulstart alles erdenklich Gute und Gottes Segen. In der anschließenden Einschulungsfeier führten die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler unter der Leitung von Herrn Christoph Frank von der Zauberbühne Rottweil das Stück „Elfchens erster Schultag“ auf und zeigten den Neuen, dass es sich lohnt, sich gegenseitig eine Freude zu machen. Frau Bürgermeisterin Carmen Merz hatte 3 Wünsche an die neuen Schülerinnen und Schüler: natürlich einen guten Start, einen Brief am Ende des Schuljahres, in dem sie ihre Wünsche an die Gemeinde formulieren und den Wunsch, wann immer es geht, zu Fuß zur Schule zu gehen. 

Auch die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Ursula Wöhrle wünschte den Kindern einen wundervollen Start und appellierte ebenfalls daran, dass nur Wünsche, die man weitergibt, in Erfüllung gehen. Sowohl unsere Bürgermeisterin als auch die Vorsitzende des Fördervereins überreichten den Neuen ein kleines Geschenk. Von der Gemeinde gab es eine „I love Zimmern“-Mütze in Neonfarbe, vom Förderverein eine schöne Vesperdose für das Pausenbrot. Rektor Jan Hofelich bestärkte die Schülerinnen und Schüler in seiner Rede, egal was kommen mag, sie werden es schaffen. 

Während die Kinder dann mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Tanja Besemer (1a) und Frau Saskia Nodorf (1b) ihre erste Unterrichtsstunde erleben durften, hatten die mehr als 250 Gäste die Möglichkeit, sich beim netten Austausch am Kuchen- und Kaffeeverkauf zu stärken, den die Klasse 8 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Beate Hahne-Walter organisiert hatte.