Vergangene Woche machte das Science Mobil halt in Zimmern und begeisterte die Schülerinnen und Schüler von Klasse 3-9.
Die erste Show, „Material Genial“, richtete sich an die Klassen 3-6 und drehte sich um außergewöhnliche Materialien und ihre spezifischen Eigenschaften. So gingen die Kinder beispielweise der Frage nach, ob es in Zukunft Kleidung gibt, die vor UV-Strahlung warnt oder wie Schaumstoff entsteht. Tolle Experimente machten es auch den Kleinen möglich, den teilweise doch komplexen Inhalten zu folgen.
Bei den Klassen 7-9 ging es im Rahmen der Show „Chemikant & Co“ dann interaktiv weiter. Können Bio-Kunststoffe synthetische Kunststoffe ersetzen, wie weisen Kriminalisten Blutspuren nach und welche Lacke der Zukunft werden derzeit in der Automobilindustrie entwickelt. Diese und weitere Fragen wurden anhand eines interaktiven Quizes und tollen Experimenten bearbeitet. Auch die verschiedenen Berufe in der Chemieindustrie wurden anschaulich aufgezeigt.
Der Förderverein Science & Technologie e.V. fördert diese und weitere Shows bereits seit 1998 und ermöglichte so mehr als 20.000 Schülerinnen und Schülern an über 360 Schulen das Eintauchen in die Welt der Chemie.