Elternabend zu den neuen Medien benannte Chancen, aber auch Risiken im Umgang mit Smartphone, Tablet und Co.

Herr Bronner von der Polizei Rottweil nahm interessierte Eltern mit in die virtuelle Welt ihrer Kinder. Welche Apps und Programme nutzen die Kinder? Welche Chancen, aber auch Risiken bieten uns die neuen Medien? Wie kann ich mein Kind fit für den verantwortungsbewussten Umgang machen? Wo kann ich mir Hilfe holen? Diese und weitere Fragen beantwortete Herr Bronner den interessierten Eltern und Kollegen der GWRS Zimmern. In einer abschließenden Fragerunde konnten sich die Eltern mit eigenen Fragestellungen an Herrn Bronner und Herrn Hofelich wenden und zeigten sich, ob der aktuellen Entwicklung auch besorgt. Rektor Jan Hofelich wies darauf hin, dass die Schule alles in ihrer Macht stehende tut, um die Schülerinnen und Schüler so gut wie möglich im verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien vorzubereiten und verwies auf die Präventionsveranstaltungen innerhalb der Klassen und das erst vor kurzem aufgeführte Präventionstheater „Total vernetzt“. Aber vor allem die Chancen, die die vernetzte Welt uns bietet, müssen in der Schule aufgegriffen und die nötigen Tools den Schülerinnen und Schülern an die Hand gegeben werden.