Wo kommt eigentlich der Honig her? – Klasse 5 hat es herausgefunden

Im Rahmen des Faches BNT besuchte die Klasse 5 mit ihren Lehrkräften Frau Beate Endres und Herrn Hannes Horcher den Bienenstock der Maximilian-Kolbe-Schule in Hausen, der von Herrn Endres betreut wird. Warum sind Bienen so wichtig? Wie funktioniert die Umwandlung vom Blütenstaub in Honig? Wie gewinnt man den Honig aus den Waben? Diese und viele weitere Fragen konnte Herr Endres beantworten. Dabei kamen die Schülerinnen und Schüler den Bienen ganz nah und merkten schnell, dass diese ganz harmlos sind, wenn man sie nicht reizt. 

Gerade in der heutigen Zeit, in der es immer weniger Bienen gibt, ist es wichtig, dass die Kinder über die enorme Bedeutung von Bienen, auch für unser Leben, informiert und für deren Schutz sensibilisiert werden.