Alle packen mit an – Siebtklässler schaffen eine Blühwiese im Schulgarten


Freitagnachmittag machten sich die Siebtklässler gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Beate Hahne-Walter, daran, den bereits existierenden Schulgarten um eine Blühwiese zu erweitern. Dazu musste zunächst das Gelände abgesteckt, mit professionellem Gerät umgepflügt und anschließend die Blumensamen ausgesät werden. Auch die Bienen werden an der Blühwiese ihre Freude haben. Um zu erfahren, wie der Honig ins Glas kommt, plant die Klasse 5 zusätzlich einen Ausflug zum Imker.
Ausgangspunkt der Neugestaltung des Schulgartens ist die Teilnahme der Schule an der Schulgarteninitiative des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen der Initiative erhält die Schule neben einer pädagogischen Begleitung auch eine Zertifizierung sowie, wenn alles gut geht, auch Fördergelder, die wiederum in der Schulgarten fließen können.
An der Pflege des Schulgartens beteiligen sich die Klassen 1-7 mit unterschiedlichen Aktionen. Von der Pflanzung von Frühblühern und Kartoffeln bis hin zur Pflege und dem Ernten des angebauten Gemüses sollen alle Klassen mit vollem Eifer und Engagement dabei sein und ein Stück Natur auf dem Schulgelände zum Leben erwecken.