Zimmerner Fünfer spielen das Theaterstück „Der Fischer und seine Frau“

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts der Fächer Deutsch, Bk und Musik erarbeitete sich die Klasse 5 der Werkrealschule Zimmern zusammen mit ihrer Lehrerin Beate Endres das Märchen „Der Fischer und seine Frau“. Darin wird aufgezeigt, wohin zu viel Gier führt.

Doch wie wird aus einem einfachen Märchentext ein bühnenreifes Theaterstück? Hier war nun die Kreativität und Mitarbeit der Schüler und Schülerinnen gefragt. Denn wie lässt man z.B. einen Fisch aus Pappe sprechen? Und wie wird aus einer Gartenfolie eine tosende See? Es mussten die Sprechtexte festgelegt, Kulissen gebastelt, untermalende Musik überlegt, Requisiten besorgt und Texte auswendig gelernt werden. 

Zum Schluss wurden noch schöne Einladungen für die Eltern und Grundschulklassen der Schule gestaltet. 

Als Höhepunkt des Projekts führten die Schüler und Schülerinnen schließlich das Theater auf. Hochkonzentriert und mit Begeisterung zeigten sie eine beeindruckende Leistung! Am Ende konnten sie sichtlich stolz den verdienten Applaus genießen und die Zuschauer verließen die Aula mit einem Ohrwurm: „Mantje, mantje timpete, Buttje, Buttje in der See, meine Frau die Ilsebill will nicht so wie ich wohl will…“.