Mit dem Bus zum Ausbildungsberuf
Das FrischeMobil der Edeka Südwest macht Halt in Zimmern

Um Schülern erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche im Lebensmitteleinzelhandel zu geben, hat Edeka Südwest einen Bus speziell ausgebaut. Das FrischeMobil tourt derzeit durch den Südwesten Deutschlands und machte Halt an der Grund- und Werkrealschule Zimmern.
Mit acht Entdeckerstationen sowie zwei interaktiven Multimediaspielen haben Schüler die Möglichkeit, spannende Einblicke und interessante Informationen rund um die Tätigkeiten der Ausbildungsberufe im Lebensmitteleinzelhandel zu erhalten.
Kevin Zurlindenund Rebecca Kaiser vom Ausbildungsmarketing der Edeka Südwest, begrüßtendie 36Schüler der Klassen 8 und 9sowie AES Lehrerin Sabine Meßner. Nach einer kurzen Einführrunde standen Kevin Zurlinden und Rebecca Kaiser den Schülern für sämtliche Fragen rund um eine Ausbildung in den Märkten der Edeka Südwest zur Verfügung. Zwei Schulstunden lang durften die Schüler im Bus alles erkunden und ausprobieren. An der Station „virtuelle Frischetheke“ hatten die Jugendliche beispielsweise auf verschiedene Kundenwünsche zu reagieren. Dafür wurden ihnen auf einem großen Bildschirm kurze Videos gezeigt. Je nachdem, wie sich der Schüler entschied, fiel die Reaktion des Kunden im Video aus. „Das hat richtig Spaß gemacht“, fand eine Neuntklässlerin. An der Station „Kasse“ hingegen hieß es den Überblick zu behalten, während Artikel für Artikel abgescannt wurde. Ein weiteres Highlight im Bus ist das Multimediaspiel „Supermarkt-Scooter“. Hierbei galt es bei einer virtuellen Fahrt durch einen Edeka-Markt verschiedene Fragen zu beantworten.
Beeindruckt zeigten sich die Schüler am Ende der Bustour vor allem von den vielfältigen Tätigkeiten in einem Lebensmittelmarkt und den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Neben Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen der Edeka Südwest, wurde beim Informationsgespäch in der EDEKAner Lounge das Hauptaugenmerk daraufgelegt, den Schülern verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung aufzuzeigen.Die AES Lehrerin Sabine Meßner zeigte sich begeistert: „Ich finde, das FrischeMobil ist eine tolle Möglichkeit den Jugendlichen einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder im Lebensmitteleinzelhandel zu ermöglichen.“