Ausbildungsbotschafter der Firma Pfiffner besuchen die Acht- und Neuntklässler

Zum Start der Kooperation mit der Firma Pfiffner aus Zimmern besuchten Auszubildende der verschiedenen Lehrjahre die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse Werkrealschule.

Diese berichteten über ihre Ausbildung, welche Voraussetzungen ein Azubi mitbringen muss und was die Firma Pfiffner den Auszubildenden darüber hinaus bietet. Dazu zählen neben einer Kantine auch tolle Azubiausflüge und, vor allem aufgrund der speziellen Ausbildung, eine große Chance übernommen zu werden. 

Dabei war der Vortrag alles andere als trocken, die Schülerinnen und Schüler wurden mit Hilfe eines Quiz immer wieder aktiv eingebunden und die Siegergruppe freute sich über tolle Preise. 

Die Azubis gaben den Schülerinnen und Schülern auch einen Einblick in die Unternehmensgeschichte der Firma Pfiffner, die Funktionsweise von Rundtaktmaschinen und in die verschiedenen Modelle, die von Zimmern in die ganze Welt geliefert werden. Als nächsten Schritt haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich in einem zweitägigen Workshop in der Lehrwerkstatt einen genaueren Einblick in den Ausbildungsberuf des Mechatronikers zu verschaffen sowie die Möglichkeit auf ein einwöchiges Praktikum. 

Ein paar Tage zuvor bekamen die Techniklehrer der Werkrealschule im Rahmen des Open House eine Führung durch die verschiedenen Abteilungen und konnten sich direkt vor Ort über die Anforderungen, die an die Schülerinnen und Schüler gestellt werden, informieren.